Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen im Forum des SV Eddelstorf! Falls dies Dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird Dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus kannst Du Dich registrieren, falls Du eigen Beiträge verfassen möchtest. Benutze das Registrierungsformular, um Dich zu registrieren oder informiere Dich zunächst über den Registrierungsvorgang. Falls Du Dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst Du Dich hier anmelden.

geschossene Tore: 203

Registrierungsdatum: 11. Februar 2007

  • Nachricht senden

341

Freitag, 7. September 2012, 08:14

Vorbericht AZ-Online:

TuS Ebstorf II – Eddelstorf II

Völlig unterschiedlich erlebten diese beiden Teams das vergangene Wochenende. Während die Ebstorfer nach überzeugender Leistung in Lüder ihren ersten Sieg feierten, musste Aufsteiger SV Eddelstorf II beim 2:7 gegen Jastorf erstmals Lehrgeld zahlen. Wenn die Heimelf leistungsmäßig anknüpfen kann, sollten die drei Punkte in Ebstorf bleiben.

geschossene Tore: 203

Registrierungsdatum: 11. Februar 2007

  • Nachricht senden

342

Montag, 10. September 2012, 07:57

Nachbericht AZ-Online:

Ebstorf II – Eddelstorf II 3:0

Ebstorfs Lemcke verschoss zunächst einen Strafstoß (23.), ehe Philipp (34.) per Kopf und Lemcke (40.) den TuS zur Pause verdientermaßen mit 2:0 in Führung brachten. Nach der Pause kamen die Eddelstorfer auf, Zählbares sprang aber nicht heraus. Vielmehr traf Bornemann (90.+2) zum insgesamt auch leistungsrechten 3:0-Endergebnis

geschossene Tore: 203

Registrierungsdatum: 11. Februar 2007

  • Nachricht senden

343

Freitag, 14. September 2012, 08:00

Vorbericht AZ-Online:

TSV Lüder - SV Eddelstorf II

Beide Mannschaften liegen im unteren Mittelfeld und können sich mit einem Sieg viel Luft nach unten verschaffen. Der TSV Lüder enttäuschte bislang, doch der Knoten kann bei ihnen jederzeit platzen. Der SV Eddelstorf hat als Aufsteiger vier Zähler auf dem Buckel, hier peilt er wenigstens einen weiteren an.

geschossene Tore: 203

Registrierungsdatum: 11. Februar 2007

  • Nachricht senden

344

Montag, 17. September 2012, 08:31

Nachbericht AZ:

Lüder - Eddelstorf II
Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich der TSV Lüder und Aufsteiger SV Eddelstorf II beim 2:4. Reich (12.) markierte die Gästeführung, die Schulze (28.) ausglich. Mit dem Pausenpfiff brachte Gerstenkorn den SVE wieder in Front. Nach dem Wechsel erzielte Lühr (63.) aus 45 Metern das 2:2. Doch die Gäste erkonterten den Sieg: Gerstenkorn (81./84.) schoss das 2:4 heraus.

Bangle

Jens Nölck

geschossene Tore: 1 372

Registrierungsdatum: 8. Februar 2007

  • Nachricht senden

345

Montag, 17. September 2012, 08:58

Nach dem Wechsel erzielte Lühr (63.) aus 45 Metern das 2:2.


War Lüder-Lütten im Tor?
1991 und 2012: :kreis:

geschossene Tore: 203

Registrierungsdatum: 11. Februar 2007

  • Nachricht senden

346

Montag, 17. September 2012, 10:22

Nee, Ingo, aber als moderner Torwart versucht man sich aktiv im Spiel einzubringen und kann bei einem Ballverlust im Mittelfeld kalt erwischt werden! ;)

So ein Tor schießt der Lüderaner eh nur einmal im Leben...

geschossene Tore: 203

Registrierungsdatum: 11. Februar 2007

  • Nachricht senden

347

Freitag, 21. September 2012, 07:54

Vorbericht AZ-Online:

Eddelstorf II - Suderburg II

Im Soll liegt der Aufsteiger aus Eddelstorf nach fünf Spielen: Mit einem Sieg gegen die VfL-Reserve kann der SVE sogar ins obere Tabellendrittel schielen. Nach der knappen Niederlage gegen Ebstorf wollen die Gäste nun wieder punkten.

geschossene Tore: 203

Registrierungsdatum: 11. Februar 2007

  • Nachricht senden

348

Montag, 24. September 2012, 12:09

Nachbericht AZ-Online:

Eddelst. II – Suderburg II 1:5

Zunächst sah es nicht nach einem deutlichen Gästesieg aus, durch ein Tor von Dietrich (24.) führte der SVE zur Pause sogar mit 1:0. Doch dann unterlief Steinmetz ein Eigentor (52.), und nach dem 1:2 durch N. Sterneck (69.) verlor die Heimelf komplett den Faden. Menges (77.) und Marienfeld (84./90.) schossen in der Schlussphase den 1:5-Endstand heraus.

geschossene Tore: 203

Registrierungsdatum: 11. Februar 2007

  • Nachricht senden

349

Freitag, 28. September 2012, 08:02

Vorbericht Allgemeine Zeitung Uelzen:

SC Uelzen II - SV Eddelstorf II
Aufhorchen ließ zuletzt der SC Uelzen II, die Siege gegen Jastorf und in Ebstorf setzten schon ein dickes Ausrufezeichen. In ähnlicher Verfassung sollte auch gegen den SV Eddelstorf II ein "Dreier" drin sein. Die Gäste liegen mit sieben Punkten im Soll, beklagten zuletzt aber personelle Probleme.

Tommy

Locke

geschossene Tore: 67

Registrierungsdatum: 26. Juni 2007

  • Nachricht senden

350

Sonntag, 30. September 2012, 19:57

"Kriesensitzung"

Falls ihr es noch nicht bei Facebook oder in der Sms von Flo gelesen habt, wir treffen uns am Donnerstag um 19Uhr auf dem Sportplatz zu einer Besprechung. Ausschlag dafür sind das heutige Auftreten und die letzten Wochen. Es wird um rege Beteiligung gebeten!!!

:motzen: X(

geschossene Tore: 203

Registrierungsdatum: 11. Februar 2007

  • Nachricht senden

351

Montag, 1. Oktober 2012, 09:04

Nachbericht AZ-Online:

SC Uelzen II – Eddelst. II 3:0

Zum dritten Sieg in Folge kam die SC-Reserve und das völlig ungefährdet. Gegen den Aufsteiger aus Eddelstorf avancierte Libero Meeves zum Spieler des Tages, denn er erzielte per Distanzschuss, Freistoß und Kopfball alle Tore des Tages (15./36./55.)!

geschossene Tore: 203

Registrierungsdatum: 11. Februar 2007

  • Nachricht senden

352

Montag, 8. Oktober 2012, 07:48

Nachbericht AZ-Online:
Eddelst. II - Holdenst. II 1:2

Gegen eine junge und technisch gute Gäste-Elf bestimmte der SV Eddelstorf das Spiel und zog durch Liedloff (2.) früh in Front, ehe Rosenfeld (45.) „aus dem Nichts“ der Ausgleich für den SV Holdenstedt II gelang. Dünning (69.) markierte aus 30 Metern das 1:2 der Gäste; mit viel Glück schaukelten die Platzherren das Ergebnis über die Zeit.

geschossene Tore: 203

Registrierungsdatum: 11. Februar 2007

  • Nachricht senden

353

Freitag, 12. Oktober 2012, 08:00

Vorbericht AZ-Online:
TSV Lehmke – Eddelstorf II

Gegen das Spitzenduo aus Emmendorf und Jastorf hatte der TSV Lehmke nicht viel zu bestellen, ansonsten ließ das Team aber nichts liegen und liegt als Vierter gut im Rennen. Das sollte auch gegen Eddelstorf so bleiben, die Gäste bauten zuletzt ab und verließen dreimal in Folge den Platz als Verlierer.

geschossene Tore: 203

Registrierungsdatum: 11. Februar 2007

  • Nachricht senden

354

Montag, 15. Oktober 2012, 07:50

Nachbericht AZ-Online:

Lehmke – Eddelstorf II 0:2

Lange Gesichter in Lehmke, eine Heimniederlage gegen den Aufsteiger hatten die Schwarz-Roten sicher nicht auf dem berühmten Zettel. Und die war noch nicht einmal unverdient, denn die Platzherren boten ihrem Anhang die schwächste Saisonleistung. Der TSV fand über 90 Minuten keine Mittel gegen eine Eddelstorfer Mannschaft, die immer einen Tick schneller und zweikampfstärker war. Gehrke (67.) und Jung (88.) besiegelten den Überraschungscoup.

________________________________________________________________________________________________________________________________________________________


Henning hat den Gegenspieler aber auch eingedreht! :smilie18:

Tommy

Locke

geschossene Tore: 67

Registrierungsdatum: 26. Juni 2007

  • Nachricht senden

355

Dienstag, 20. November 2012, 23:39

Nachbericht AZ-Online

Veerßen II - Eddelstorf II 3:1

Grelle (15.) schoss den SV Sperber Veerßen II mit 1:0 in Front, ehe Zubke (21.) das 1:1 makierte. Ein Doppelschlag durch Schulz (34.) und Grelle (35.) führte zum 3:1 für die Hausherren und zog dem SV Eddelstorf den Zahn. Nach der Pause verflachte das Spiel und es bleib beim verdienten 3:1. :smilie14:

Tommy

Locke

geschossene Tore: 67

Registrierungsdatum: 26. Juni 2007

  • Nachricht senden

356

Sonntag, 17. August 2014, 20:32

Spielbericht MTV Gerdau

Schlechtester Saisonstart
den man nur haben kann – 1:5 gegen den MTV Gerdau


[font='&quot']Zum
heutigen Saisonauftakt mussten wir zum MTV Gerdau reisen. Der selbernannte
Aufstiegsaspirant spielte zum Anfang nicht wie einer, wir kamen etwas besser
ins Spiel. Der MTV wurde nur gefährlich wenn wir ihn dazu einluden. Wie zum
Beispiel nach gut 10 Minuten, wo ein Pass im Mittelfeld schlampig und
unkonzentriert gespielt wurde und unser bester Mann Tobias“Goldberg“Gödglück
den Ball noch um den Pfosten lenken konnte. Zu diesem Zeitpunkt verloren ein
wenig unseren Pfaden, wir überließen dem MTV das Spiel und verlagerten uns nur
noch aufs Kontern, was bis zum 16er auch gut funktionierte. Den nächsten Fehler
in unserer Abwehr nutzten die Gerdauer zum 0:1. Bis zu diesem Zeitpunkt, war es
nicht ganz unverdient aber auch nicht überzeugend. Kurz vor dem Halbzeitpfiff
hätte es noch schlimmer kommen können. Doch wieder mal “Goldberg“ rettete uns.
Er hielt einen Elfmeter. Mit diesem 0:1 ging es in die Halbzeitpause. [/font][font='&quot']In dieser
wurden wir noch einmal darauf hingewiesen, dass wir hier noch nichts verloren
ist. Dafür müssten wir aber unsere Aufgaben wahrnehmen. Mit diesem Wissen und
neuer Motivation gingen wir die zweiten 45 Minuten an. Wir kamen viel besser
ins Spiel und spielten uns auch einige Chancen heraus. Aber nicht wir, sondern
der MTV machte das Tor- 0:2. Aber dieses Mal ließen wir nicht die Köpfe hängen,
sondern spielten weiter nach vorne und wurden auch gleich belohnt. Nach einem
Pass aus der eigenen Hälfte und einem klugen Querpass konnte unser neuer
Stürmer Dennis“Burgi“Burkhardt den Ball im Tor unterbringen – 1:2. Nun waren
wir drauf und dran den Ausgleich zu markieren, doch irgendwie wollte der Ball
nicht ins Tor gehen. Nach der 60 Minute ging uns dann etwas die Luft aus und
wir mussten, unter Mithilfe des schwachen Siedsrichters, dass 1:3 und das 1:4
in kürzester Zeit hinnehmen. Nun fielen wir völlig auseinander, keiner lief
mehr wirklich und es wurde vermehrt nur noch Gemeckert. So spielte das 1:5 auch
keine große Rolle mehr. Natürlich kann verlieren, aber dies tut man immer als Team. Bis auf unseren Torwart, müssen
sich alle hinterfragen ob sie alles gegeben haben. Wenn wir das bei den
nächsten Aufgaben berücksichtigen, dann gewinnen wir auch wieder als Team. Jetzt müssen wir auch Training
wieder 100% geben!! Wir können das besser als heute!![/font]

[font='&quot']Torschützen:[/font]


[font='&quot']1. Burgi 1 Tor[/font]

Tommy

Locke

geschossene Tore: 67

Registrierungsdatum: 26. Juni 2007

  • Nachricht senden

357

Montag, 1. September 2014, 18:56

Spielbericht SV Ostedt

Arbeitssieg gegen unseren Lieblingsfeind – 4:5 gegen den
SV Ostedt



[font='&quot']Am heutigen Sonntag trafen wir auswärts auf den SV Ostedt, mit dem wir uns schon schwere
Schlachten geschlagen hatten. Nach dem letzten Erfolgreichen Spiel gegen den SV
Ripdorf II, wollten wir heute auch gegen den SV Ostedt punkten. Wir wussten
genau was uns in Ostedt zu erwartet. Wir fingen aber sehr Druckvoll an und
konnten uns einige Chancen erspielen, doch konnten wir diese noch nicht nutzen.
Dann kam der SV Ostedt vor das Tor und versenkte den Ball in diesem - 1:0. Doch
wir steckten nicht auf und kamen auch gleich zum Ausgleich,
Martin“UffUff“Escher verwandelte ein schön heraus gespielten Angriff zum
verdientem Ausgleich -1:1. Jetzt waren wir richtig gut im Spiel, Ostedt kam
kaum aus seiner eigenen Hälfte. Aus unserer Überlegenheit machten wir dann aus
noch den Führungstreffer. Unser Torjäger Dennis“Burgi“Burkhardt konnte eine
schöne Einzelaktion zum 1:2 nutzen. Der Ball lief zu diesem Zeitpunkt recht gut
durch unsere Reihen und wir nutzten unsere Chancen. Wiedermals “Burgi“ nutzte
eine seiner Chancen und machte das 1:3. Alle rechneten nun auch mit diesem
Halbzeitergebnis, doch wir irrten alle. Wir mussten doch noch das 2:3
hinnehmen. Kurz darauf war dann Halbzeit. In dieser wurden wir darauf
eingestellt, dass Ostedt nun noch aggressiver werden würde. Und so kam es dann
auch, Ostedt kam nun etwas härter aus der Kabine. Doch wir hielten dagegen und
so entwickelte sich ein Spiel was sehr umkämpft war. Trotz vieler
Unterbrechungen konnten wir den Ball, mehr oder weniger, durch unsere Reihen
laufen lassen. Dadurch kamen wir immer wieder gefährlich vor das gegnerische
Tor, was wir dann zu nutzen wussten. Und zwar in Person von “Burgi“ – 2:4. Doch
Ostedt steckte nicht auf kam auch wieder auf ein Tor ran, durch einen sehr sehr
umstrittenen Elfmeter zugesprochen und verwandelten diesen 3:4, kurz nach unserem 2:4. Es wurde noch
umkämpfter, ein gutes Spiel war es jetzt nicht mehr. Beide Mannschaften operierten
mit langen Bällen. Ostedt machte immer mehr hinten auf was uns mehr Platz
brachte. Diesen Platz nutzen wir auch gleich aus wir kamen zu guten Chancen,
eine dieser nutzte Daniel“Krupke“(laut AZ)Zubke - 3:5. Es war aber noch nicht
Schluss, den Endpunkt setzte Ostedt. Sie verwandelten einen schnell
ausgeführten Freistoß zum 4:5. Das war auch gleichzeitig das Endergebnis. Es
war nicht unser bestes Spiel aber es war ein Spiel wo wir gesehen haben, dass
wir auch kämpferisch dagegen halten können. Zudem sind wir, so wie letzte
Woche, als Team aufgetreten, jeder ist für den anderen gelaufen. So kann es
weiter gehen Männer, zwar haben wir auch dieses Mal nur einen kleinen Schritt
gemacht aber wiederholt in die richtige Richtung! [/font] :smilie11: :thumbup:


[font='&quot'] [/font]


[font='&quot']Torschützen:[/font]


[font='&quot']Burgi 8 Tore[/font]
[font='&quot']Martin Escher 1 Tor[/font]
[font='&quot']Daniel Zubke 1 Tor[/font]

Tommy

Locke

geschossene Tore: 67

Registrierungsdatum: 26. Juni 2007

  • Nachricht senden

358

Sonntag, 7. September 2014, 19:01

Spielbericht SV Jelmstorf

Täglich Grüßt das Murmeltier – 3:4 gegen den SV Jelmstorf


[font=&quot]Am heutigen
Sonntag trafen wir auf dem heimischen Königskamp auf den Absteiger SV
Jelmstorf. Nach dem sehr kraftraubenden Spiel gegen den SV Ostedt, wollten wir
heute unbedingt auch auf heimischen Boden 3 Punkte holen. Personell zwar etwas
dünn besetzt, hatten wir eine schlagkräftige Truppe auf dem Feld. Wir fingen
auch recht selbstbewusst an, konnten uns aber kaum Chancen heraus spielen.
Stattdessen mussten wir mit der ersten Chance das 0:1 hinnehmen. Wir fanden zu
diesem Zeitpunkt nicht ins Spiel, was uns dann auch noch das 0:2 brachte. Jetzt
erst fanden wir besser ins Spiel und wir konnten uns weitere gute Chancen
heraus spielen, nutzten diese aber noch immer nicht. Dann kurz vor der
Halbzeit, wo jeder mit einem klaren 0:2 gerechnet hatte, konnten wir noch den
wichtigen Anschlusstreffer durch Daniel“Zubi“Zubke erzielen – 1:2. In der
Halbzeitpause wurden anscheinend die richtigen Worte gefunden. Denn nun
spielten wir eine sehr starke Halbzeit. Wir fingen auch gleich mit einem
Doppelschlag, durch “Zubi“ und Dennis“Burgi“Burkhardt, an – 2:2 und 2:3. Nun
begann unsere beste Phase in diesem Spiel, in der wir uns weitere 100% Chancen
erspielen konnten, diese aber wie im ersten Abschnitt nicht nutzen konnten.
Jetzt kam, wiedermal, der Auftritt des schlechten Schiedsrichters. Nach einem
versuchten Befreiungsschlags, wurde unser Spieler Sven“Sven Hentze“Hentze ganz
klar um gerammt. Sein Gegenspieler, der dann ganz frei stand und aus kürzester
Distanz Marcel“Düsi“Duisterwinkel an den Arm schoss. Der Schiri zeigte gelb-rot
und gab Elfmeter. Dieser wurde, dann sicher verwandelt – 3:3. Nach dieser
gelb-roten Karte, kam ein Bruch in unser Spiel. Wir waren trotz Unterzahl, das
bessere Team, konnten diese Überlegenheit aber nicht ausnutzen. So kam es, mal
wieder, wie es kommen musste. Wir fingen uns in der letzten Minute, noch das
unnötige 3:4. So gaben wir das Spiel auf Grund schlechter Chancenverwertung und
Schiri Leistung aus der Hand. Männer, wie wir verloren haben war sehr
unglücklich aber lasst uns jetzt nicht denn glauben an uns verlieren. Wir geben
jetzt im Training einfach wieder 100% und dann kommt auch das verloren
gegangene Glück zurück! Also Kopf hoch Männer!![/font]


[font=&quot] [/font]


[font=&quot]Torschützen:[/font]


[font=&quot]Burgi 9 Tore[/font]


[font=&quot]Daniel
Zubke 3 Tore[/font]


[font=&quot]Martin
Escher 1 Tor[/font]

Tommy

Locke

geschossene Tore: 67

Registrierungsdatum: 26. Juni 2007

  • Nachricht senden

359

Sonntag, 14. September 2014, 19:18

Spielbericht SC Uelzen

Ein klarer Sieg, schlechte Chancen Auswertung im zweiten
Heimspiel in Folge – 5:2 gegen SC Uelzen


[font='&quot']Am heutigen Sonntag trafen wir zum zweiten Mal in Folge auf dem Königskamp an. Nach dem von
letzter Woche, verlorenen gegangenem Spiel wollten wir heute unbedingt wieder
drei Punkte auf heimischen Boden holen. Wir fingen auch sehr gut, gleich die
erste Chance konnten wir zum 1:0 nutzen, unser Torjäger Dennis“Burgi“Burkhardt
konnte den Ball aus spitzem Winkel im Tor unterbringen. Doch dieses Tor brachte
uns keine Sicherheit, im Gegenteil. Die Zuordnung im Mittelfeld stimmt am
Anfang überhaupt nicht. Und so mussten wir folge richtig den Ausgleich
hinnehmen. Das schien genau das richtige Zeichen gewesen zu sein, denn nun
kamen wir besser ins Spiel und konnten uns weiter gute Chancen erspielen, die
wir aber leider nicht nutzen konnten. Kurz vor der Halbzeit, konnten wir dann
doch noch einmal einige unserer Chancen nutzen. Den Anfang machte mal wieder
“Burgi“ mit dem 2:1 und dem 3:1. Martin“UffUff“Escher krönte dann noch mit dem
4:1 eine gute aber nicht hochkarätige erste Halbzeit. In die Halbzeitpause
konnten wir das erste Mal in dieser Saison mit einer beruhigenden Führung in
die Kabine gehen. Trotzdem wurden wir daran erinnert, dass es noch eine zweite
Halbzeit gäbe. In die zweite Halbzeit kamen wir besser rein als zum Anfang des
Spiels. Wir Liesen teilweise den Ball recht gut in unseren Reihen laufen. Vom
SC kamen nur vereinzelte Angriffe, die dann aber auch gefährlich wurden. Doch
nicht der SC machte das Tor, sondern wir machten dieses. Und zwar in Person von
“UffUff“Escher – 5:1. Nun kam unsere beste Phase aber auch unsere
nachlässigste. Wir machten nun mit dem Gegner was wir wollten, konnten aber
unsere vielen guten Chancen nicht nutzen oder spielten sie nicht gut zu Ende.
Dem SC gelang dann noch ein weiterer Treffer. Wie in den letzten Wochen aus,
mussten wir wieder eine zweifelhafte Schiedsrichter Entscheidung hinnehmen. Er
gab ein Tor, obwohl der Ball noch mindestens 2 Meter vor der Linie geklärt
wurde. So ging das Spiel unspektakulär zu Ende. Einzige Besonderheit in der
Schlussphase war ein verschossener Elfmeter. Es war heute, eine schwere aber lösbare
Hürde gewesen. Wir hatten heute gute Phasen in unserem Spiel, wenn wir diese
noch öfter hätten könnten wir unsere nächsten Aufgaben noch selbstbewusster
angehen. Jetzt heißt es erst einmal im Training wieder Vollgas zugeben. Nie
aufhören, Männer!![/font]


[font='&quot']Torschützen:[/font]

[font='&quot']Burgi 12 Tore[/font]
[font='&quot']Daniel Zubke 3 Tore[/font]
[font='&quot']Martin Escher 3 Tore[/font]

Tommy

Locke

geschossene Tore: 67

Registrierungsdatum: 26. Juni 2007

  • Nachricht senden

360

Sonntag, 1. März 2015, 17:45

Ungefährderter Auftaktsieg

Auftakt Sieg zum Rückrundenstart – 0:3
gegen den SV Ripdorf II


[font='&quot']Am heutigen Sonntag, begann unser Abenteuer Rückrunde. Wir mussten zum
Abstiegsbedrohten SV Ripdorf. Die Vorgabe unseres Trainers war es, den Gegner
nicht zu unterschätzen und mit einem Sieg in Rückrunde zu starten. Wir fingen
auch gleich, von der ersten Minute an, Druckvoll nach vorne zu spielen. So
erspielten wir uns nach wenigen Minuten schon die ersten guten Chancen, die wir
aber noch nicht nutzen konnten. Doch dann endlich konnte, der heute
ausgeliehene Christof“Gatzi“Gatzka das 0:1 markieren. Jetzt war der Bann
endlich gebrochen. Kurz nach dem 0:1 konnte abermals “Gatzi“ zum 0:2
abschließen. In Laufe der ersten Halbzeit vergaben wir noch einige gute
Chancen, entweder weil wir etwas zu kompliziert spielten oder der Torwart die
Bälle entschärfen konnte. So ging es mit einem ungefährdeten 0:2 Vorsprung in
die Halbzeit. Nach der Halbzeitpause, erzielten wir gleich das 0:3, diesmal
konnte Dennis“Burgi“Burkhardt sich als Torschütze eintragen lassen. Nun war das
Spiel eigentlich schon entschieden, auch wenn es noch früh in der zweiten
Halbzeit war. Denn wir steckten nicht auf und erspielten uns weitere gute
Chancen und Ripdorf konnte nicht gefährliches nach vorne bringen. So war es ein
Spiel in eine Richtung, nur wir versäumten es, dass Ergebnis höher zu
gestallten. In der umkämpften Schlussphase, konnte sich unser Torwart
André“Paucke“Saucke noch ein paarmal gut Auszeichnen. Der Höhenpunkt war, als
er einen Foulelfmeter entschärfen konnte. So konnten wir die 0 halten. Ripdorf
zeigte sich in dieser Phase auch als schlechter Verlierer, sie zeigten einige
Unsportlichkeiten.[/font]
[font='&quot']Ein dank geht an die Spieler der ersten Herren die uns heute zur Hilfe abgestellt
waren!![/font]
[font='&quot'] [/font]


[font='&quot']Torschützen:[/font]

[font='&quot']Burgi 25 Tore[/font]
[font='&quot']Daniel Zubke 9 Tore[/font]
Martin Escher 3 Tore
Elias Saoud 2 Tore
Christof Gatzka 2 Tore
Thomas Meyer 1 Tor
Marcel Duisterwinkel 1 Tor
Julian Hänel 1 Tor